• © PIK Karkow 2020
  • © PIK Karkow 2020

Die Rekonstruktion der Zukunft: Klimapositiv bauen

Hans Joachim Schellnhuber

Anmeldung erforderlich!

Einen Klimawandel, der gravierende Auswirkungen hat, können wir nicht mehr abwenden. Im günstigsten Szenario wird die Erderwärmung knapp oberhalb von zwei Grad gestoppt und dann in den nächsten 200 Jahren langsam, Zehntelgrad um Zehntelgrad, wieder rückgängig gemacht werden. Dies kann unter anderem über das Zusammenspiel von nachhaltiger Forstwirtschaft und biobasierter Bauwirtschaft gelingen.

Das Buch “Reconstructing the Future: Cities as Carbon Sinks” bietet hierzu einen umfassenden Überblick.

Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Hans Joachim Schellnhuber ist Gründer und Ko-Geschäftsführer von Bauhaus Erde gGmbH und Direktor Emeritus des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK).

Begrüßung |
Martin Horn
Oberbürgermeister der Stadt Freiburg

Anmeldung | s. Anmeldebutton rechts

Die Anmeldung für diese Veranstaltung findet über eine Voranmeldung statt.
Wir gewähren unseren Mitgliedern Vorrang.
Nur mit einem frei geschalteten Ticket, welches Sie per Mail erhalten, können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.
Die Freischaltung und Zusendung des Tickets per Mail erfolgt 1-3 Tage nach der Voranmeldung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung per Mail kann nicht berücksichtigt werden.

Anmeldezeitraum 1 | Di, 10.10.2023, 10-15 Uhr
Anmeldezeitraum 2 | Di, 17.10.2023, 10-15 Uhr (Falls noch freie Plätze zu vergeben sind, werden wir diese in diesem Slot anbieten. Dies kann leider nicht garantiert werden.)

Kooperation