Faulerbad Freiburg | Das Gartenhallenbad
Hans-Dieter Hecker Freier Architekt | Freiburg
Anmeldung erforderlich!
Führung mit und durch den Architekten Hans-Dieter Hecker und Horst Vonderstraß | stellvertretender Betriebsstellenleiter Hallenbad Faulerbad a.D.
Das 'neue' Faulerbad wird 40 Jahre alt.
Das Gebäude wurde zwischen 1980 und 1983 von Hans-Dieter Hecker anstelle des alten Faulerbads errichtet. Im Jahr 1869 eröffnete an dieser Stelle bereits eine Flussbadeanstalt, die mit dem Wasser der Dreisam gespeist wurde. Durch den Bau des Autobahnzubringer Mitte musste das alte Schwimmbad 1972 weichen, bis der Neubau 1983 dann fertiggestellt war. (Quelle: https://www.alemannische-seiten.de/deutschland/freiburg_faulerbad.php)
Hans-Dieter Hecker erhielt 1984 für das Faulerbad den 'großen' Hugo-Häring-Preis des BDA (Bund deutscher Architektinnen und Architekten). Die damalige Jury schrieb: Mit der signifikanten Dachkonstruktion entstand am verkehrsreichen Autobahnzubringer ein städtebauliches Merkzeichen. Gleichzeitig wurde durch eine geschickte Konzeption der Anlage eine hartbedrängte Restfläche für die Stadtbewohner als Erholungsraum zurückgewonnen.
Seit rund einem Jahr weht mit der Eröffnung der Poolbar ein frischer Wind durch das Bad und über die angrenzende Kunstwiese. Das Faulerbad ist ein gutes Beispiel wie durch entsprechende Konzepte öffentliche Räume für verschiedene Nutzergruppen geöffnet werden können. Aus diesem Grund lassen wir die Veranstaltung bei einem Apéro in der Poolbar ausklingen.
Anmeldung | s. Anmeldebutton rechts
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung per Mail kann nicht berücksichtigt werden.
Anmeldezeitraum | Do, 28.09.2023, 10-15 Uhr
Hans-Dieter Hecker Freier Architekt | Freiburg
www.hdhecker-architekt.de