Über HOLZ und BAU und TRAGWERKE
merz kley partner, Dornbirn
Gordian Kley
Holzbaugerechtes Entwerfen und Konstruieren sucht wegen seiner grundsätzlichen Komplexität nach einfachen Lösungen, die meist schwer zu finden sind. Gleichwohl – oder gerade deshalb – findet ein guter Holzbau seinen Beginn im „artgerechten“ Entwurf, mit seiner Konstruktion, in seinem Tragwerk.
Über Ästhetik und Wirtschaftlichkeit des Gebäudes wird dabei ebenso entschieden wie über seine Baubarkeit, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Keines dieser Kriterien kann ohne die Beeinflussung der anderen verändert werden.
Seit der Bürogründung 1999 von Merz Kley Partner haben Gordian Kley und Konrad Merz mit inzwischen vier weiteren Partnern ihr Spezialgebiet, den Holzbau, immer weiter ausgebaut. Ihre Expertise zeigt sich in einer großen Anzahl von anspruchsvollen Umsetzungen durch eine intensive Zusammenarbeit mit den Architekten Florian Nagler, Dietrich Untertrifaller, Innauer Matt Architekten und vielen anderen.
Leibliches Wohl |
Vor und nach der Veranstaltung werden Getränke und selbst zubereitete Häppchen von den Schüler:innen des UWC Robert Bosch College angeboten.
Der Erlös durch den Verkauf kommt dem Waschhaus-Projekt der Schule zugute: Das um 1907 entstandene und auf dem Campus liegende Waschhaus soll saniert und in einen Raum der Begegnung für die Schüler:innen verwandelt werden.
Pläne und Entwürfe können am Tag der offenen Tür am 28. September 2024 des UWC Robert Bosch College besichtigt werden. An diesem Tag wird auch die zuständige Architektin von Bosch anwesend sein, um die Ideen zu erläutern. Die Schule sammelt im Moment Spenden für das Waschhaus-Projekt und sucht nach Förderern, die helfen, eine Finanzierungslücke von 500.000 Euro zu schließen.
Fahrräder können der Straße bis zum Farhrradparkplatz folgen.
Autos bitte unten auf dem gekennzeichneten Parkplatz abstellen.
Der blaue Fußgängerweg führt nach oben zum Auditorium.
merz kley partner, Dornbirn
www.mkp-ing.com