Sanierung des KG ll
Architekturbüro an der Milchstrasse, Freiburg
Führung mit Stefanie Tröndlin-Ehrler und Manuel Franke
*** Die Veranstaltung ist ausgebucht ***
Das Kollegiengebäude II ist eines der größten Universitätsgebäude Freiburgs und prägt mit der Universitätsbibliothek den Platz der Alten Synagoge. Es wurde zwischen 1958 und 1961 nach dem Siegerentwurf von Otto Ernst Schweizer errichtet und gilt als bedeutendes Beispiel der 50er-Jahre-Architektur. Der Bau basiert auf einem Stahlbetonskelett mit Rasterstruktur und hoher Grundrissflexibilität.
Das Architekturbüro an der Milchstrasse wurde mit der Generalsanierung des Kulturdenkmals beauftragt. Die Außenhülle bleibt weitestgehend erhalten, der Innenraum wird bis auf die Tragstruktur zurückgebaut und brandschutzertüchtigt. Der Innenausbau orientiert sich am historischen Vorbild.
Mit Anmeldung | ab 16.09.2025, 07:00 Uhr
Weitere Details erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Die Teilnahme ist mit Anmeldung und kostenfrei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt über die Anmeldeplattform eeveno.
Anmeldungen über unsere Email Adresse sind nicht möglich und werden nicht berücksichtigt.
Architekturbüro an der Milchstrasse | Freiburg
www.milchstrasse3.de
Fortbildungsveranstaltung |
Für Nichtmitglieder des Architekturforums Freiburg wird für die Ausstellung der Teilnahmbestätigung ein Unkostenbeitrag in Höhe von 20 € erhoben.
Interesse an einer Mitgliedschaft - gerne den Button rechts klicken.